Videosprechstunde

Bei Erkältungskrankheiten bieten wir Ihnen auch eine Videosprechstunde an!

Bei der Videosprechstunde erfolgt das Gespräch zwischen Ihnen und der Ärztin ähnlich wie in der Praxis, nur befinden Sie sich an verschiedenen Orten. Der Austausch erfolgt über einen Bildschirm, sodass Sie nicht persönlich in die Praxis kommen müssen.

Für die Videosprechstunde benötigen Sie lediglich ein Gerät mit Bildschirm, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Internetverbindung, wie z.B. Computer, Tablet oder Smartphone. Die technische Verbindung erfolgt über einen speziellen Videodienstanbieter, der von der Praxis beauftragt wird und strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen muss. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Gespräche vertraulich bleiben.

So funktioniert die Videosprechstunde:

  1. Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin für die Videosprechstunde zu vereinbaren, und erhalten anschließend die Zugangsdaten per SMS oder E-Mail.
  2. Mit einem Klick auf die Zugangsdaten gelangen Sie in ein virtuelles Wartezimmer.
  3. Bitte erlauben Sie die Nutzung von Kamera und Mikrofon.
  4. Anschließend werden Sie ins Online-Wartezimmer weitergeleitet. Wir rufen Sie auf, sobald die Sprechstunde beginnen kann.
  5. Nach Abschluss der Sprechstunde melden Sie sich bitte von der Internetseite ab.
  6. Wir schützen Ihre Daten und gewährleisten die Vertraulichkeit Ihrer Gespräche. Es ist Dritten nicht möglich, die Videosprechstunde mitzuhören oder aufzuzeichnen. Jegliche Aufzeichnungen oder Aufnahmen sind strafrechtlich verboten.
  7. Achten Sie bitte auf eine gute Beleuchtung und eine ruhige Umgebung während der Videosprechstunde.

Für weitere Fragen zur Videosprechstunde stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: Empfang@Hausarzt-schwetzingen.de Telefon: 06202 3666